Änderungen im Einbürgerungsverfahren - §10 Abs. 4a des Staatsangehörigkeitsgesetzes - die Erleichterungen im Juni 2024 in Kraft getreten worden sind,…

- adminLawFactory2024
- Kommentare deaktiviert für § 24 AufenthG vorerst nur bis März 2026 gültig
Jede Zeit kann aufgehoben werden. Da § 24 nur durch humanitäre Gründe geregelt wird, wird empfohlen, eigenständige Aufenthaltserlaubnis zu beantragen,…

- adminLawFactory2024
- Kommentare deaktiviert für Höhere Freibeträge, mehr Kindergeld und angepasste Steuertarife in 2025
Die Bundesregierung plant für 2025 und 2026 weitere steuerliche Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Hier sind die wichtigsten…

- adminLawFactory2024
- Kommentare deaktiviert für Erleichterungen bei Erwerb des Aufenthaltstitels für die qualifizierten Arbeitskräfte
Neue Wege zur Fachkräftegewinnung Das Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung sorgt dafür, dass Fachkräfte schneller und unbürokratischer in Deutschland arbeiten können. So wird…

- adminLawFactory2024
- Kommentare deaktiviert für Möglichkeit bei berechtigtem Interesse zwei Aufenthaltstitel zu besitzen
Die Annahme einer fremden Staatsangehörigkeit auf Antrag führt seit dem 27. Juni 2024 nicht mehr zum Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit.Die…

- adminLawFactory2024
- Kommentare deaktiviert für Änderungen vom Juli 2024 im Staatsangehörigkeitsgesetz – Möglichkeit die zweite Staatsbürgerschaft zu behalten (nicht nur für EU- Bürger), verkürzte Aufenthaltszeiten vor Antragstellung, Erleichterungen bei Sprachtests
EU-Freizügigkeit: Zwei Aufenthaltstitel können nebeneinander bestehen Ein türkischer Vater behält sein abgeleitetes Recht auf Freizügigkeit, auch wenn er einen zweiten…